Gottfried Haufe
Berühren. 
Informieren. 
Unterhalten.
Mit Sprache. 

About

Ich arbeite als Veranstaltungsmoderator, Podcaster, Kulturmanager und Autor. Meine Kernbereiche sind politische und historische Bildung, Kunst & Kultur sowie Wissenschaftskommunikation. 
Ob als Kooperation mit wirtschaftlichen und politischen Institutionen, öffentlichen Einrichtungen oder Vereinen und Verbänden. Die Formate reichen von der Preisverleihung über Podiumsdiskussionen bis zu Workshops. Auf Deutsch & Englisch, digital und in Präsenz.
mehr

NEU: Die Welt des Fischbrötchens

Mein neues Buch "Die Welt des Fischbrötchens" ist veröffentlicht!
Ein Einblick mit Ausguck rund um das norddeutsche Regionalgericht mit historischen, kulinarischen und zutiefst menschlichen Perspektiven. Aber auch mit Fisch. Bestellbar überall, wo es schöne Bücher gibt.
mehr

Podcast

Der Podcast von "JubilJahr" geht 2025 weiter. Er begleitet nachhaltig die Veranstaltungen der Reihe mit zusätzlichem Gespräch und fokussiert sich darüber hinaus jeden Monat auf eine weibliche Persönlichkeit der Geschichte.
alle Folgen

Termine

Freitag
16.05.2025
18 Uhr
Mainz
Gespräch zum 80. Jahrestag des Ende des 2. Weltkrieges

Am 08. Mai jährt sich der "Tag der Befreiung", der "Tag des Sieges" oder einfach der Tag des Endes des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Gemeinsam mit dem Journalisten Marvin Neumann und der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz diskutiere ich über Erinnerungskultur, Sprache der Erinnerung und Formen des Gedenkens im Jahr 2025.
Ort: LpB RP, Kaiserstraße 22, 55116 Mainz.

Dienstag
20.05.2025
10-12 Uhr
Freiburg
Dies universitatis - Uni Freiburg

Ich freue mich, als Moderator an meine Alma Mater zurückzukehren und den Dies universitatis 2025 mitzugestalten. Inklusive Podiumsdiskussion und Verleihung der Universitätsmedaille.
Ort: Universität Freiburg, Platz der Universität 3, 79098 Freiburg.

1 2 3 6

Einige Kooperationspartnerschaften:

Du liebst es, Post zu bekommen? Aber nicht häufiger als 4x im Jahr?
Ich auch. Dafür ist der Newsletter gedacht.
cross