Gottfried Haufe
Gottfried Haufe

Moderator

Ich arbeite seit 2016 als Veranstaltungsmoderator und bewege mich dabei in vielen unterschiedlichen Bereichen der Kultur und der gesellschaftlichen Fragen. Literatur, Musik, politische Bildung, Geschichte, Kreativwirtschaft, Fragen der sozialen Teilhabe, Innovationsprozesse, wirtschaftliche und politische Dimensionen - all diese Bereiche und mehr finden ihren Platz in meiner Arbeit. Ich biete dabei Moderationen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch (C2) an. Außerdem moderiere ich seit vielen Jahren Radiosendungen und Podcastformate.

Der Weg dahin hat mich über ein Lehramt-Staatsexamen in Englisch & Geschichte an der Uni Freiburg, eine Ausbildung und Anstellung im dortigen Uniradio, eine Weiterbildung in Theaterpädagogik am TPZ Reutlingen und eine Weiterbildung in Kulturmanagement an der Deutschen Akademie für Management in Berlin geführt.

Neben freien Engagements und langjährigen Kooperationspartnerschaften arbeite ich regelmäßig als Moderator & Sprecher für verschiedene Medien, zuletzt für Perspective Daily in Münster und detektor.fm in Leipzig.
Dort habe ich meine Stimme u.a. dem Podcast "Zurück zum Thema" geliehen, der 2021 als "Bester Podcast" mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet wurde.

Kulturmanager

Als Kulturmanager arbeite ich mit vielen verschiedenen Partner:innen aus vielen Bereichen der Kultur, Gesellschaft, Politik und Wirtschaft zusammen. Der Fokus liegt hier vor allem auf politischer, historischer und kultureller Bildung. Dabei geht es mir immer darum, mit einer überzeugenden Idee relevante Inhalte so aufzubereiten, dass sie das entsprechende Zielpublikum nachhaltig berühren, informieren und unterhalten.

Autor

Da sich die Liebe zur Sprache bei diesen Tätigkeiten noch nicht erschöpft, schreibe ich als Autor selbst an Essays und Sachtexten. Auch in Form von Vorträgen wie bspw. meinem TEDx Talk "Ein kosmischer Gedanke" von 2021 gibt es literarisch-philosophische Ausführungen zu hören. 2020 erschien mein Buchdebüt "Auf sie mit Gedöns!" beim kladdebuchverlag mit Kurzgeschichten und Gedichten. Im März 2025 erscheint mein zweites Buch "Die Welt des Fischbrötchens" beim Hinstorff Verlag in Rostock.
Du liebst es, Post zu bekommen? Aber nicht häufiger als 4x im Jahr?
Ich auch. Dafür ist der Newsletter gedacht.
cross