Gottfried Haufe ist
Moderator und interessiert sich für fast alles, was mit (zwischen-)menschlicher Kultur und Gesellschaft zu tun hat. Um diesem Interesse zu folgen, moderiert er auf Bühnen, im Radio und vor der Kamera Veranstaltungen und Formate unterschiedlicher Natur.
Der Weg dahin führte den Norddeutschen über ein Lehramt-Staatsexamen in Englisch & Geschichte an der Uni Freiburg, eine Ausbildung und Anstellung im dortigen Uniradio, eine Weiterbildung in Theaterpädagogik am TPZ Reutlingen und eine Weiterbildung in Kulturmanagement an der Deutschen Akademie für Management in Berlin.
Neben freien Engagements und langjährigen Kooperationspartnerschaften arbeitet er regelmäßig als Moderator & Sprecher für verschiedene Medien, zuletzt für
Perspective Daily in Münster und aktuell für
detektor.fm in Leipzig.
Dort leiht er seine Stimme unter anderem "Zurück zum Thema", dem täglichen Podcast von detektor.fm, der 2021 als "Bester Podcast" mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet wurde.
Außerdem ist er seit fünf Jahren als
Kulturmanager mit vielen verschiedenen Partner:innen aus allen Bereichen der Kultur & Gesellschaft tätig. Der Fokus liegt hier vor allen Dingen auf politischer, historischer und kultureller Bildung. Dabei geht es immer darum, mit einer überzeugenden Idee relevante Inhalte so aufzubereiten, dass sie das Publikum nachhaltig berühren, unterhalten und informieren.
Und weil sich die Liebe zur Sprache bei diesen Tätigkeiten noch nicht erschöpft, schreibt er dazu als
Autor selbst an Texten und Geschichten und gibt diese Leidenschaft in Workshops an junge Menschen weiter. Auch in Vorträgen gibt es gelegentlich literarisch-philosophische Ausführungen zu hören. Zuletzt erschien sein Buchdebüt "Auf sie mit Gedöns!" im
kladdebuchverlag in Freiburg.