Ausgangslage:
Nur etwa jede vierte Veranstaltung schafft es, ihr Potenzial auszuschöpfen und das Publikum zu begeistern. Ein begeistertes Publikum definiere ich als eine Gruppe Menschen, die informiert und emotional berührt und unterhalten wurde, das nächste Mal wiederkommen würde und seinem Umfeld positiv davon berichtet. Das ist meine Erkenntnis nach knapp zehn Jahren als Veranstaltungsmoderator in ganz unterschiedlichen Branchen.
Mit immer mehr Freizeitangeboten wächst die Konkurrenz um die wertvolle Zeit der Menschen, während gleichzeitig mit Kürzungen der Fördergelder für Kultur, Wissenschaft und Soziales die finanziellen Ressourcen zurückgehen. Eine inhaltlich interessante, relevante und effizient geplante Veranstaltung für ein Publikum, das wiederkommt, wird damit noch dringlicher.
SO WHAT CAN WE DO ABOUT IT?
Fortbildungsangebot:
In dieser Online-Fortbildung berichte ich aus meiner langjährigen Erfahrung als Veranstaltungsmoderator. Dabei bin ich in vielen unterschiedlichen Branchen und Welten unterwegs, von der Politik über die Business- und Tech-Welt bis zur Literatur- und Kulturszene.
Ich erkläre anhand von 10 praktischen Aspekten, wie sich die Planung und Durchführung vieler Veranstaltungen verbessern lässt. Viele Beispiele aus der Praxis sollen den veranstaltenden Einrichtungen helfen zu verstehen, wie sie ihre Zeit und Energie sinnvoll und nachhaltig einsetzen können, um das Zielpublikum effektiv zu erreichen und zu binden.
Dabei geht es unter anderem darum, was das Design des hauseigenen Logos mit der Zielgruppe zu tun hat, welchen Einfluss die Sitzordnung eines Podiums hat und warum Moderation weit mehr bedeutet als Fragen zu stellen.
Nach einem theoretischen Input werden die behandelten 10 Punkte angewandt, wobei die Teilnehmenden mögliche Probleme und Lösungsansätze analysieren und sich über ihre Erfahrungen mit Herausforderungen im Veranstaltungsbereich austauschen.
Zu einem zweiten optionalen Termin der Fortbildung nach rund vier Wochen kommen die Teilnehmenden erneut zusammen, tauschen sich über ihre jüngsten Veranstaltungen aus und berichten von den Erfahrungen, die sie mit den diskutierten 10 Punkten während der Planung und Durchführung gemacht haben.
Den Abschluss bildet ein kleines Moderationstraining mit einigen praktischen Tipps, wie auch unerfahrenen Menschen eine gute Moderation gelingen kann.
Interesse?
Melden Sie sich gerne direkt über das untenstehende Kontaktfeld verbindlich an. Anschließend erhalten Sie eine Anmeldebestätigung sowie alle Informationen rund um die Online-Fortbildung. Sobald die Mindestanzahl an Teilnehmenden für den entsprechenden Termin erreicht ist, erhalten Sie per Mail eine Rechnung.
Preis pro Teilnehmer/in:
1. Termin + 2. (optionaler) Termin: 130€ netto.
1. Termin: 90€ netto.
Nach Abschluss erhalten Sie eine Checkliste mit den 10 zentralen Aspekten der Fortbildung sowie eine schriftliche Teilnahmebestätigung.