Gottfried Haufe

Filmprojekt "Berlin - Tel Aviv"

Bildungsprojekte & Workshops
Zum 80. Jahrestag der Deportation von mindestens 375 Freiburger Jüdinnen und Juden am 22. Oktober 2020 wurde unser Film „Berlin – Tel Aviv“ als Teil der städtischen Gedenkformate veröffentlicht.
 
Mit diesem Film soll den deportierten Menschen und ihren Schicksalen und Geschichten gedacht werden.
 
Das Lied „Berlin – Tel Aviv“ vom Stuttgarter Sänger Max Herre erzählt die berührende Geschichte eines 13-jährigen jüdischen Mädchens, das 1938 von ihrem Vater nach Palästina geschickt wird, kurz bevor dieser verhaftet und nach Sachsenhausen deportiert wird.
 
Gemeinsam entstanden mit Sprecher*innen des Laut & Lyrik Ensemble, dem Twäng! Popchor und Silberhorn Film.
 
Eine wahrhaft zeitlose Erzählung von Entwurzlung und dem Wunsch nach Geborgenheit und Heimkehr.
 
Mit einem großen Dank an die Kooperationspartner*innen dieses Projekts.
 
Auf Youtube gibt es zudem eine untertitelte Version sowie eine Version mit einem vorangestellten Gedicht des jüdischen Freiburger Schriftstellers Hans Aron Joachim.
 
Fotos: Klaus Polkowski.

Kooperationspartner:innen

Landeszentrale für politische Bildung
Stadt Freiburg
Gedenkstätten Südlicher Oberrhein
Sparkasse Freiburg
Haufe Group
Strandkorbstiftung

Ort

Freiburg

Besonderer Dank an

Michael Wehner
Twäng-Chor
Laut & Lyrik Ensemble
Silberhorn Film
Jazzhaus Freiburg

Du liebst es, Post zu bekommen? Aber nicht häufiger als 4x im Jahr?
Ich auch. Dafür ist der Newsletter gedacht.
cross