Gottfried Haufe

75. Todestag von George Orwell

JubilJahr2025
Moderationen

Die JubilJahr-Reihe geht auch im Jahr 2025 weiter. Den Auftakt hat ein wunderschöner Abend in der altehrwürdigen Albertina in Leipzig gemacht. Anlässlich des 75. Todestages von Eric Arthur Blair alias George Orwell haben Maria Fleischhack, Jürgen Ronthaler und ich in bewährter Konstellation den 2. Literarischen Abend der Universitätsgesellschaft diesem großartigen Schriftsteller gewidmet.

Vor allem bekannt für seine beiden Romane "Animal Farm" und "1984", war Orwell vor allem ein enorm kluger Analytiker von Sprache, Klassen und Macht. Selten habe ich das Werk eines Essayisten so sehr bestaunt und dabei die Erfahrung gemacht, dass sich hier ein Mensch im Laufe seines Lebens mit Werten und Positionen stark verändert, ohne es zu leugnen. Seine Kritik am Britischen Imperialismus und sein Eintreten für die Arbeiterschaft in den 1930/40er Jahren ist beeindruckend angesichts der Tatsache, dass er zuvor Kolonialbeamter bei der Polizei in Burma war.

Danke für den wieder einmal sehr unterhaltsamen und inhaltsreichen Abend an alle Beteiligten sowie an die Universitätsgesellschaft für die Förderung dieser Reihe.

PS: Die Bücher von Orwell auf dem Foto sind Original-Ausgaben von Penguin, die es unter Vorwand und etwas Cleverness in der DDR zu ergattern gab.

Kooperationspartner:in

Ort

Leipzig

Besonderer Dank an

Dr. Maria Fleischhack
Dr. Jürgen Ronthaler
Robert Biskop

Weiteres aus 

Keine Beiträge gefunden.

Du liebst es, Post zu bekommen? Aber nicht häufiger als 4x im Jahr?
Ich auch. Dafür ist der Newsletter gedacht.
cross