Politik in Watte gepackt: Bundestagswahl 2021

Politik gut verpackt.

Politik in Watte gepackt:
Bundestagswahl 2021


Es war mal wieder Zeit für eine neue Ausgabe der Reihe
"Politik in Watte gepackt", immerhin stand die Bundestagswahl 2021 vor der Tür. Also haben wir das gemacht.
Erneut hat es sich ausgezahlt, eine Mischung aus politischen Gesprächen mit Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen und musikalischen Darbietungen regionaler Künstler:innen zu organisieren.
Auf diese Weise macht es Freude, sich komplexen und wichtigen politischen Themen und Situationen zu nähern.
Auch im Jahr 2021 sind Hybridformate angesichts einiger Einschränkungen natürlich eher die Regel als die Ausnahme. Entsprechend waren Evi Seibert aus dem SWR-Hauptstadtstudio in Berlin im ersten Block und Prof. Stefan Aykut von der Uni Hamburg in der zweiten Runde per Video zugeschaltet. Hat der Veranstaltung aber keineswegs geschadet.
Mit einer Journalistin über 16 Jahre Angela Merkel, mit einem Soziologie-Professor, einem Politikwissenschaftler und einer Zukunftsforscherin über die Wahl sprechen. Das war ein Genuss.

Für die Kunst haben das Willmann-Huber-Heidepriem-Jazz-Trio sowie WILLMAN mit Electro-Pop gesorgt. Ebenso genüsslich.
Ein großer Dank geht an die Förder:innen der Veranstaltung, namentlich die Bundeszentrale für politische Bildung und die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Ebenso an die Kooperationspartner:innen vom SWR und der LpB Freiburg. Mit ihrer Hilfe konnten wir wieder ein solches Event im Jazzhaus auf die Beine stellen.

Fotos: Mia Loyal

Zum Nachschauen:

Gespräch mit Evi Seibert (SWR-Hauptstadtstudio)
Gespräch mit Prof. Stefan Aykut (Uni HH), Tanja Schindler (Zukunftswissenschaftlerin) und Felix Steinbrenner
(LpB BW)

Kooperationspartner:innen

Zurück zum Portfolio
Du liebst es, Post zu bekommen? Aber nicht häufiger als 4x im Jahr?
Ich auch. Dafür ist der Newsletter gedacht.