"900" - Serie & Film zur Freiburger Stadtgeschichte

"900" - Serie & Film

900 Jahre Freiburg


Freiburg ist 2020 alt geworden, richtig alt. Stolze 900 Jahre ist es jetzt her, dass ein schwäbischer Herzog durchs Dreisamtal gestolpert kam und sich gedacht hat, jep, daraus mache ich jetzt meine neue Heimat.
Und das Dorf da unten sieht irgendwie auch ganz nett aus.
Ich habe den Januar 2021 spontan dafür genutzt, die bewegte Geschichte Freiburgs als Miniserie mit sieben Teilen zu verfilmen. 30 Settings, ein Skript für fast 45 Minuten Aufnahme und 21 Figuren hat es gebraucht, aber ich hatte ja Zeit.
Alles in One-Takes ohne Schnitte (dafür umso mehr Anläufe) und alles nach dem Vorbild eines Live-Puppentheaters.
Das Ergebnis ist nun bei Youtube zu sehen. Es ist mein Geschenk an die Stadt zum 900(+1). Geburtstag und mein Wunsch, Geschichte erlebbar zu machen.
Daran ist überhaupt nichts verstaubt, wenn man einen ordentlichen Feudel in die Hand nimmt.

Zusätzlich zur Serie gibt es die Geschichte Freiburgs
auch als ganzen Film zu sehen.

Enjoy!

"900" - Der Film


"900" - Die Serie

Folge 1: Von Mammuts und ersten Burgherren (feat. Berthold II. von Zähringen)
Folge 2: Von Stadtgründern und Baumeistern (feat. Konrad II. v. Zähringen)
Folge 3: Von Grafen und Bürgern (feat. Graf Egino II. & Gottfried v. Schlettstatt)
Folge 4: Von Glaube und Wissenschaft (feat. Erzherzog Albrecht VI.)
Folge 5: Von Großmächten und Ehrengästen (feat. Napoleon & Vauban)
Folge 6: Von Revolution und Aufschwung (feat. Karl Friedrich v. Baden)
Folge 7: Von Krieg und Frieden (feat. Otto Winterer)

Presse

"900 - Der Film"
(Zett. Magazin, 04.03.21)

"Freiburgs Geschichte erleben: Der Film "900" von Gottfried Haufe"
(Kulturjoker, 05.03.21)

"Playmobilfiguren spielen 900 Jahre Freiburger Stadtgeschichte nach"
(fudder.de, 15.03.21)

Mini-Stadtgeschichte: Freiburg kennenlernen mal ganz einfach - SWR Aktuell
(SWR Landesschau, 26.03.21)

Zurück zum Portfolio
Du liebst es, Post zu bekommen? Aber nicht häufiger als 4x im Jahr?
Ich auch. Dafür ist der Newsletter gedacht.