Moderation Fachtagung

Am 13. Dezember stand eine Fachtagung zum Thema "Herkunftsprachlicher Unterricht" auf dem Programm.
Das ging natürlich unter den gegebenen Bedingungen nur als Online-Format, aber die Organisator*innen Miglena Hristozova und Nikoleta Wittmer von der Initiative für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung e.V. (IMIB) sowie vom Migrant*innenbeirat der Stadt Freiburg haben sich mächtig ins Zeug gelegt, daraus dennoch eine lebhafte Veranstaltung zu machen. Ist geglückt, meiner Meinung nach.

Ich habe mich sehr gefreut, diese schöne Fachtagung zum Thema "Sprachbildung sozialgerecht erweitern: Zur Bündelung des herkunftssprachlichen Unterrichts an die Bildungslandschaft von Freiburg" moderieren zu dürfen.
Ich habe mindestens so viel gelernt wie alle anderen der knapp 70 Teilnehmenden aus dem gesamten deutschsprachigen Raum und hoffe sehr, dass die Ergebnisse der Tagung in den weiteren Ausbau von herkunftsprachlichen Unterrichtsangeboten in Freiburg, BaWü und in Deutschland allgemein einfließen werden.

Wer mehr zu diesem spannenden Thema wissen möchte, ist auf der Seite der Initiative bestens beraten.

Du liebst es, Post zu bekommen? Aber nicht häufiger als 4x im Jahr?
Ich auch. Dafür ist der Newsletter gedacht.