Ja, Michael Wehner als Chef der Landeszentrale für politische Bildung Freiburg und ich stehen tatsächlich aus einem guten Grund vor dem Jazzhaus herum. Denn die Bundeszentrale für politische Bildung hat uns Post geschickt und die war mindestens so aufregend wie die Einladung in einen roten Zug am 1. September von King's Cross.
"Politik in Watte gepackt" is back! Letztes Jahr natürlich flachgefallen, im Superwahljahr wieder in Schale geworfen.
Und direkt rein ins schöne Jazzhaus.
Regionale Kultur gepaart mit exellenten Expert:innengesprächen (no pressure there), was willste mehr!
Ich bin der BpB sehr dankbar für die Förderung dieses "Modellprojekts für innovative politische Bildung". Seh' ich natürlich genauso.
Der SWR wird als Kooperationspartner erstmals mit dabei sein und mit einem Ü-Wagen vor der Tür die Möglichkeiten nochmal erweitern. So wird beispielsweise mit Evi Seibert die Hauptstadtstudioleiterin des SWR aus Berlin via Satellit zugeschaltet sein. Herrlich.
Über alle weiteren Details sowie Tickets halten wir euch auf dem Laufenden (vor allem Instagram empfiehlt sich dafür).
Schön wird das. Und das sowas hier stattfindet, hat auch ganz besonders mit diesem Mann hier zu tun (links haha):